Hallo alle zusammen!
Zu aller erst ein kurzes Lob. Ich habe ursprünglich versucht meinen ESP und die Sensoren per Webserver passend zu programmieren und bin da über 10 Stunden drangesessen, ohne nennenswerte Ergebnisse. Nach 15 Minuten aufsetzen hat mit Senate dann alles top funktioniert. Respekt!
Jetzt zu meiner Frage. Ich habe mich schon ein bisschen umgeguckt, konnte aber bisher nichts genaues dazu finden. Kurzgesagt: Gibt es die Möglichkeit, mehrere Graphen für verschiedene Messwerte anzuzeigen?
Ich habe aktuell eine Bridge mit BME280 testweise aufgebaut, und lese damit Luftfeuchte, Temperatur und Druck aus. Allerdings werden diese auf einem einzigen Graphen dargestellt, was dafür sorgt, dass man Veränderungen in den Werten kaum sehen kann - Rückblickend, versteht sich. Die genauen aktuellen Werte sind unten ja nochmal angeschrieben. Bei einem Luftdruck von rund 950hpa ist es aber schwierig bei der Temperatur rückblickend auszulesen, ob diese jetzt bei 30° oder bei 20° war. Ähnliches Problem natürlich mit der Luftfeuchte.
Vielleicht hab ich da ja nur etwas nicht ganz überrissen, falls nicht würde ich dazu ein Feature-request schreiben.
Liebe Grüße,
Stefan