Hallo liebe Bienenfreunde 
also der Plan ist es verschiedene Informationen aus der Bienen Beute (Wohnung der Bienen) zu bekommen, um das Imker leben zu vereinfachen.
Ein Teil davon ist das Gewicht der Beute.
Über das Gewicht der Beute kann der Imker nicht nur Rückschlüsse ziehen, wie viel Honig gerade vorhanden ist, sondern auch auf die Entwicklung des gesamten Bienenvolkes.
Im Grunde hat Thomas auch recht “wenn viel Honig, dann schwer” 
Das ist bei der Honig Ernte im Frühjahr und Sommer interessant und im Herbst bzw. Winter ob der Futtervorrat (Honig) der Bienen ausreichend ist, und wie viel Futter die Bienen über den Winter verbrauchen.
Wie schon geschrieben, fange ich mit den Umgebungstemperatur- und Feuchtigkeitssensoren an.
Diese Daten sind wichtig um das Klima in der Beute zu erfassen.
Das Beuten Klima ist wichtig um Krankheiten vorzubeugen und die Entwicklung der Bienen zu unterstützen. Im Grunde regeln die Bienen das selbst, aber durch gewisse Maßnahmen kann man den Bienen helfen.
Ich habe noch einige andere Ideen, dazu aber später mehr.
Immer eins nach dem anderen. 
Ich melde mich zwischen durch mal zum Stand des Projektes.
Wenn der Manuel dann Informationen zu den Gewichtssensoren hat, kann er sich ja auch mal melden.
Vielen Dank für das Interesse und die Unterstützung, bis später.
Gruß der Mattes